Die Glaswelt Pocking ist weit mehr als ein Museum – sie ist ein Erlebnisraum, der die Geschichte und die Bedeutung der Glasverarbeitung in der Region lebendig macht. Wer durch die Ausstellung schlendert, wird in eine faszinierende Welt des gläsernen Handwerks entführt – von der traditionellen Handarbeit bis hin zu modernen Glasdesigns.

Die Wurzeln der Glasherstellung reichen in der Region tief. In der Glaswelt können Besucher historische Werkzeuge, beeindruckende Kunstobjekte und interaktive Stationen entdecken. Besonders für Schulklassen und Familien ist die Ausstellung lehrreich und spannend zugleich. Führungen, Vorführungen und wechselnde Sonderausstellungen machen jeden Besuch aufs Neue lohnenswert.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Tradition und Innovation. Die Glaswelt zeigt, wie sich das Handwerk über die Jahrhunderte verändert hat und welche Bedeutung Glas bis heute im Alltag und in der Kunst hat. Die Ausstellung ist multimedial aufgebaut, barrierefrei zugänglich und bietet auch für Gruppen interessante Programme.

Im angeschlossenen Shop lassen sich lokale Glaskunstwerke erwerben – ideale Mitbringsel oder Erinnerungsstücke. Auch ein kleines Café lädt zum Verweilen ein. Wer sich für Kunst, Geschichte und Handwerk interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Die Glaswelt Pocking ist ein echtes Highlight im kulturellen Angebot der Stadt und sollte bei keinem Besuch fehlen.